Verbesserte Bedienung der Speisekarten, hochauflösende gastronovi-Oberfläche und ein Update zur Lebensmittelinformationsverordnung (LIV) für die Schweizer Gastronomen.

gastronovi-Nutzer aufgepasst! Wir haben für Sie getüftelt, geschraubt und einige tolle Änderungen für Sie entwickelt. Neue Highlights sind die Modifikationen rund um die gastronovi Speisekarten-Gestaltung oder das gastronovi LIV-Paket für die Schweizer Gastronomen. Das Update steht ab sofort allen Benutzern automatisch und ohne Installationsaufwand zur Verfügung.
Weiterlesen:
Verbesserte Bedienbarkeit der Speisekarten
1. Integrierte Vorschau in den Speisekarten-Druckvorlagen
Wer kennt das nicht: Das Logo sitzt zu weit links oder der Begrüßungstext ist einfach zu lang. Um Sie beim Design Ihrer neuen Speisekarte optimal zu unterstützen, können Sie ab sofort vor dem Druck alle Änderungen in einer übersichtlichen Vorschau prüfen. Klicken Sie für eine vergrößerte Darstellung einfach direkt nach dem Speichern in die Vorschau und Ihre neue Speisekarte öffnet sich als PDF in einem neuen Browserfenster. Die komplette Speisekarte können Sie zudem, wie gewohnt, manuell exportieren und herunterladen.
2. Noch schneller am Ziel - Neue Bezeichnungen für die Steuerelemente
Wir haben bei der Neugestaltung gezielt Wert auf eine noch einfachere Bedienung gelegt und entsprechend einige Feldnamen angepasst. Um die Funktion noch besser zu beschreiben, wurde z. B. aus dem Feld »Beschreibung« das Feld »Einleitung«, da der Inhalt in diesem Feld als Einleitungstext auf der Speisekarte gedruckt wird. Aus »Seiteneinzug« wurde »Seitenrand« oder aus »Druckversion« die Bezeichnung »Ohne Hintergrund ausdrucken«.
3. Fanggebiete, Vegan oder Herkunft Ihrer Speisen - Halten Sie Ihre Gäste stets auf dem Laufenden
Ob das Fanggebiet Ihrer frischen Austern, die Herkunft Ihrer Steakauswahl oder die Anbaugebiete Ihres Weinangebotes: Ab sofort können Sie ganz einfach per Checkbox die Herkunft Ihrer Speisen angeben. Darüberhinaus können Sie ab sofort nach Bedarf Felder hinzufügen und so Ihre Gäste über die Schärfe Ihrer Speisen informieren oder vegane und vegetarische Angebote kennzeichnen.
Schweizer aufgepasst:
Mit dieser neuen Funktion erfüllen Sie mit gastronovi alle neuen Bestimmungen für das Schweizer Lebensmittelinformationsverordnung, die den Gastronomen vorgibt, Ihre Speisen und Getränke für die Verbraucher zu kennzeichnen. Neben Allergenen und Zusatzstoffen müssen ab sofort auch Herkunftsinformationen von Fisch und Fleisch schriftlich gekennzeichnet werden.
4. Weitere Übersichts-Reiter - Speisekartenpflege jetzt noch einfacher
Die Detailansicht der Speisekartenverwaltung wurde neu sortiert: Waren bisher die Detailangaben der Speisekarten unter den Reitern »Angaben«, »Erweitert« und »Gültigkeiten« zu finden, so sind diese jetzt thematisch nach ihrer Funktion gegliedert und sortiert:
- Details: Aktiv/ Inaktiv, Aktive PDF, Alternative PDF, Titel, Einleitung, Fußzeile, Schlagwörter
- Layout: PDF-Vorlage, CSS-Klasse, Keine Preise, Keine Zusatzstoffe, Keine Allergene,[...]
- Kasse: Farbe, Farbe übernehmen, Symbol, Auswahlverhalten, Kostenstellen
- Gültigkeiten: Gültig von, Gültig bis, Wiederkehrende Gültigkeit, Ausnahmen
5. Alle Speisekarten-Vorlagen im Blick - Die neue übersichtliche Listung
In der Detailansicht der Speisekarten wurde eine Schaltfläche zum (erneuten) Erzeugen des PDF, sowie eine Auflistung der aktuell vorhandenen PDF hinzugefügt. Der Weg über die Schaltfläche »Drucken & Exportieren« entfällt, kann jedoch auch weiterhin genutzt werden. Die Einstellungen für eine abweichende, interne Speisekarte (z. B. ohne Preise, Zusatzstoffe, etc..) sind jetzt in der Speisekarten-Detailansicht unter dem Reiter »Layout« zu finden.
Direkt-Nachricht beim Übertragen von Vorgängen im Kassensystem
Die Abendschicht beginnt, das Service-Personal wechselt, aber einige Tische sind noch offen und nicht abkassiert? Dank der neuen Push-Funktion kein Problem! Wird im laufenden Betrieb ein Vorgang von einem Kellner an eine andere Schicht übergeben, so erhält der andere Benutzer nun eine kurze Push-Nachricht mit dem Hinweis auf den übertragenen Vorgang. Somit können z. B. von dem Schichtleiter übertragene Tische von dem betroffenen Servicepersonal nicht mehr übersehen werden. Die Benachrichtigungsfunktion kann in den Kasseneinstellungen unter »Verhalten« ein- oder ausgestellt werden.
Zukunftssicheres Design: Hochauflösende Oberfläche für moderne Displays
Die Oberfläche des gastronovi backOffice ist jetzt für HiDPI-Bildschirme optimiert (z.B. Retina bzw. 4K Bildschirme) und hat ein neues Farbschema mit kräftigeren Kontrasten sowie prägnanteren Überschriften bekommen. Hierdurch wird die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit deutlich gesteigert. So dass die einzelnen Pixel nicht mehr wahrnehmbar sind und die Darstellung von Schriften »wie gedruckt« wirkt.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern!
Tel: +49 (0)421-4089420 (Mo.-Fr. von 10:00 - 18:00 Uhr)E-Mail: anfrage@gastronovi.de