Teure Yachten, blaues Wasser und High Society: gastronovi unterstützt “Strozzi’s Strandhaus” bei Parties und A-la-Carte-Geschäft - Im Winter verwandelt sich der Sommer-Hotspot in ein “Fondue-Chalet”
![]() |
Sommer-Hotspot: "Strozzi's Strandhaus" punktet nicht nur mit dem eigenen Bootsanleger. |
Steckbrief Strozzi’s Strandhaus
Größe des Restaurants: 160 Plätze im Sommer, 50 Plätze im Winter, zusätzlich in der benachbarten Strozzi’s Trattoria&Chuchi Möglichkeit für größere Gesellschaften bis zu 100 PersonenGastronomie: A la carte Restaurant, Take away Pizza, Veranstaltungen von 10 bis 150 Personen, große Partys im Sommer mit 700 Gästen
Kulinarische Ausrichtung: italienisch, mediterran im Sommer / Fondue und rustikale Schweizer Küche im Winter
Aufteilung: große Terrasse mit Lounge und zusätzlichen Plätzen auf dem hauseigenen Anleger, im Winter ein angebautes Chalet, gelegentliche Nutzung von Räumen in Strozzi’s Trattoria&Chuchi
Personal: 30 Mitarbeiter im Sommer / 5 im Winter
gastronovi-Module: Kasse, Kalkulation, Einkaufssystem
Eingebunden in gastronovi: 2 Betriebe, 1 Lager
Kassen: 2 Terminals
"Es gibt keinen schöneren Ort am See als unseren."
Es ist das Gefühl von Urlaub, das die Menschen in “Strozzi’s Strandhaus” führt. Die Terrasse direkt am Zürichsee, der hauseigene Anleger und natürlich die frische Seebrise, die den Gästen um die Nase weht: An diesem Ort fällt es nicht schwer, die Seele baumeln zu lassen. Das Restaurant in Herrliberg an der Zürcher Goldküste punktet mit seiner wunderschönen Lage, dem grandiosen Blick auf den Alpenrandsee und der italienisch mediterranen Küche. “Es gibt meiner Meinung nach an diesem See keinen schöneren Ort, an dem ein Lokal stehen könnte, als unserer. Bei uns scheint den ganzen Tag die Sonne, bis spät in die Abendstunden hinein. Von der Terrasse aus kann man die schönsten Sonnenuntergänge beobachten. Es ist einfach ein Traum”, sagt Inhaber Denis Strozzega. Und auch in der kalten Jahreszeit lohnt sich ein Besuch im eigentlichen Sommer-Hotspot: Dann wird das Strandhaus zum Fondue-Chalet, einem Ort mit kuscheligen Lammfellen, romantischem Kerzenschein, knisterndem Feuer auf der Terrasse und natürlich schmackhaftem Schweizer Käse. Damit der Gastronomie-Ablauf reibungslos funktioniert, erhält Denis Strozzega Unterstützung von der Komplett-Software-Lösung gastronovi.![]() |
Urlaubsgefühl: Die Gäste sitzen direkt am Zürichsee und genießen einen grandiosen Blick. |
700 Menschen tanzen - Permanente Kontrolle per Knopfdruck
Teure Yachten, blaues Wasser und die Zürcher High Society: Wenn der Sommer es gut mit den Schweizern meint und das Klima an der Goldküste so mild ist, dass in den Gärten sogar Palmen und Feigen wachsen, werden selbst die Bootsplätze am hauseigenen Anleger knapp. Besonders, wenn wieder eine der “Unashamed Day Party” ansteht, bei der rund 700 meist jüngere Menschen von nachmittags bis in die frühen Abendstunden hinein durch tanzen, feiern und trinken. An solchen Tagen müssen die partyfreudigen Gäste viel Wartezeit in der Schlange vor “Strozzi’s Strandhaus” einplanen; einen Tisch im Lokal zu bekommen, ist dann ohne langen Vorlauf fast unmöglich. “Die Parties sind sehr populär in Zürich. Und sie werden von Jahr zu Jahr besser. Manchmal sieht es hier aus wie in St. Tropez mit all den Yachten am Anleger”, sagt Denis Strozzega mit Stolz in der Stimme. Auch wenn das Treiben auf der Terrasse am See schnell unübersichtlich wird, kann sich der Schweizer Gastronom auf sein Team und die Komplett-Softwarelösung von gastronovi verlassen. Schnelligkeit und Genauigkeit sind dann gefragt, schließlich gehen nicht selten mehrere hundert Liter Alkohol an solchen Tagen über den Tresen. Das Modul Kalkulation von gastronovi hilft Denis Strozzega dabei, die Mix-Getränke individuell zu berechnen und den Ertrag automatisch mit seinen Vorgaben abzugleichen. Auch die Statistiken am Ende eines solchen Abends sind hilfreich für den gelernten Betriebswirt. “So ist eine permanente Kontrolle einfach per Knopfdruck möglich. Wenn die Preise nicht mehr rentabel sind, kann ich schnell eingreifen”, sagt er und fügt hinzu:“Die Software ist extrem stark in der Analyse. So kann ich mit einem Klick die Umsätze vergleichen. Ich habe großen Spaß an den unterschiedlichen Auswertungen.”
![]() |
Besonderer Platz: Auch auf dem Bootsanleger können die Gäste den Sonnenuntergang genießen. |
"Toll, dass ich Daten von überall aus pflegen kann."
Auch, wenn keine Party ansteht, ist das Strandhaus gut besucht - selbst bei schlechtem Wetter. Das Publikum ist bunt gemischt: Junge, wohlsituierte Zürcher, die nach dem Motto gesehen und gesehen werden am Wasser sitzen, sind hier ebenso zu finden wie Familien. “Unser kulinarisches Angebot ist vielseitig, frisch und hält für jeden Geschmack und jedes Budget etwas bereit. Bei uns gibt es eine gute Mischung: Man kann eine Menge Geld ausgeben, aber es geht auch einfacher und günstiger. So wie bei unseren Pizzen, für die wir sehr bekannt sind”, sagt der Inhaber. Die italienischen und mediterranen Köstlichkeiten im Sommer sowie das Fondue und die rustikale Schweizer Küche im Winter kommen an beim Publikum, zusätzlich können die Pizzen von denjenigen, die keinen Platz bekommen haben, auch vorbestellt und abgeholt werden. Bei der Menüauswahl achtet das “Strandhaus”-Team auch auf saisonale Zutaten. Deswegen müssen die Gerichte auf den Speisekarten stets angepasst und neu kalkuliert werden. Ein eigentlich großer Zeitaufwand, der jedoch seit dem Einsatz der Gastronomie-Komplettlösung gastronovi, nahezu keiner mehr ist. Denn Denis Strozzega importiert die Preise der Zutaten lediglich in die Software und pflegt die Rezepte einmal in das System ein - den Rest der Kalkulation erledigt gastronovi auf Knopfdruck.
“Das ist ein ganz großer Vorteil für uns. Die Software ist einfach zu handhaben und die einzelnen Schritte gehen sehr fix”, sagt er.
Zudem werden Preisänderungen wie beispielsweise die beim viel genutzten Olivenöl automatisch in den Rezepten angezeigt: So kann der Gastronom schnell reagieren und bei Bedarf die Preise der Gerichte oder die Rezeptur anpassen und so weiter wirtschaftlich arbeiten. Änderungen vornehmen kann Dennis Strozzega gar von unterwegs: Denn die Daten sind dank der Cloud-Lösung von gastronovi von überall abrufbar.
“Es ist praktisch, seine Zutaten fix eintippen und diese von überall pflegen zu können. Zudem kann ich auch aus der Ferne schauen, wie es gerade im Betrieb läuft. Es gefällt mir sehr gut, dass man von überall aus Zugriff auf seine Daten hat”, sagt Denis Strozzega.
![]() |
Schönheit vom Wasser aus: Die Lage des "Strandhaus" ist "einfach ein Traum." |
"Muss auf Trab sein" - Schnelle und zuverlässige Software
Es war sein Vater Urs, der das “Strandhaus” im Jahr 2009 an der Goldküste eröffnete. Angefangen hatte der Schweizer, zusammen mit seiner Frau Helen Strozzega-Fey, beide waren Absolventen der Hotelfachschule Lausanne, vor 26 Jahren mit dem trendigen “Strozzi’s” in der Stadt; drei weitere Restaurants in der Schweizer Metropole kamen im Laufe der Jahre hinzu. Im April 2015 verstarb der damals 56-Jährige überraschend an einem Herzinfarkt - und Sohn Denis übernahm die stark verkleinerte Gastronomie. “Als absoluter Quereinsteiger”, wie der studierte Betriebswirt betont. Den Schritt raus aus der Finanzbranche hinein in die Welt des Essen und Trinkens hat der 26-Jährige nicht bereut. “Ich bin mit der Gastronomie groß geworden. Das liegt mir einfach im Blut. Außerdem hat mich die Herausforderung sehr gereizt”, sagt er. Es ist der enge Kontakt zu seinen Gästen, das direkte Feedback der Kunden, was Denis Strozzega an der Gastronomie gefällt. “Ich merke schnell, ob ich falsch oder richtig liege. Man muss immer auf Trab sein, kann aber auch schnell reagieren. Das ist in anderen Bereichen wie zum Beispiel der Finanzwelt nicht so”, sagt er.Schnelligkeit ist auch das, was der 26-Jährige an der modularen Kassensystem-Software gastronovi schätzt. Seit zwei Jahren nutzt Denis Strozzega die Kassenlösung, zusätzlich baut er auf die Module Kalkulation und Einkaufssystem.
“gastronovi bringt alles mit, was wir benötigen. Ich bin sehr zufrieden mit der Software und kann sie nur weiterempfehlen. Sie ist sehr einfach zu handhaben, praktisch, schnell und sehr zuverlässig,” sagt er.
![]() |
Kuschelig im Winter: In der ruhigen Jahreszeit öffnet das Fonduet-Chalet seine Tore. |
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern!
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern!
Tel: +41 31 528 1685 (Mo.-Fr. von 10:00 - 18:00 Uhr)E-Mail: anfrage@gastronovi.ch
Sie haben noch kein gastronovi Office?
Jetzt einfach 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen!Weitere Impressionen:

