Mit ein paar Klicks eine neue Tageskarte erstellen - und das Fußballfieber nutzen
Arbeiten Sie mit gastronovi vorausschauend und komfortabel – Allergene und Zusatzstoffe tauchen ohne Aufwand auf der Speisekarte auf
Momentan dreht sich alles um das runde Leder: Die Euphorie ist groß, die Anspannung wächst. Schafft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Donnerstag gegen Frankreich den Einzug in das EM-Finale? Viele Fans werden wieder gemeinsam mitfiebern und den Abend beim Public Viewing in einer Kneipe, Bar oder einem Restaurant verbringen. Verpassen Sie diese Chance nicht: Locken Sie die Fans mit Extra-Fußball-Snacks und landestypischen Speisen in Ihre Gastronomie und profitieren Sie so ganz einfach vom Fußballfieber! gastronovi Office unterstützt Sie dabei. Denn eine besondere Speisekarte zum großen Fußballevent können Sie mithilfe der Software ohne großen Aufwand erstellen.
Geben Sie bereits am Mittwoch die Fußballkarte für den nächsten Tag ein und rüsten Sie sich auch jetzt schon für das Finale. Auch wenn Sie ständig wechselnde Tagesgerichte anbieten oder eine Happy Hour-Karte anlegen wollen, können Sie das mit gastronovi Office ganz einfach erledigen: Aus den einmal im Kassensystem eingepflegten Daten erstellen Sie mit ein paar Klicks ganz einfach Ihre Speisekarte - und können diese zudem dank der einfachen Editierbarkeit und Eingabe von Gültigkeiten an die unterschiedlichsten Möglichkeiten anpassen. In diesem Text zeigen wir Ihnen anhand von einigen Beispielen, wie einfach und flexibel die Bedienung unseres Moduls ist.
![]()
Sie wollen eine wechselnde Karte wie zur Fußball-EM ohne große Mühe im selben Layout erstellen oder Ihre Mitarbeiter diese erstellen lassen, ohne das Fehler passieren? So geht es:
Mit der gastronovi Speisekarte haben Sie innerhalb nur weniger Minuten eine aktuelle Karte vorliegen. Dazu können Sie ganz einfach Ihre in das Kassensystem eingepflegten Daten für Ihre jeweilige Speisekarte nutzen. Ein paar Klicks und Ihre Fußball- oder Frühstückskarte ist fertig. So können auch Ihre Mitarbeitern die unterschiedlichsten Speisekarten auf Knopfdruck erstellen, ohne aufwendig nach Vorlagen suchen zu müssen. Die Karten sind zusätzlich von überall und einfach editierbar, wenn sich zum Beispiel der Preis ändern sollte. Ein Klick - und die neue Version ist fertig! In Verbindung mit unserem Marketing-Modul können Sie zudem einfach eine druckfertige pdf-Datei erstellen. Dabei können Sie das Design natürlich ganz nach Wunsch gestalten. Alle Vorlagen im System sind individuell anpassbar.
![]()
Die alte Karte ist noch gültig, Sie wollen aber bereits an dem neuen Menü arbeiten und alle Vorbereitungen treffen? So geht es:
Sie können jederzeit an der Karte arbeiten, ohne dass die Speisekarte, die in Ihrem Betrieb noch gültig ist, geändert wird. Dazu duplizieren Sie Ihre Karte einfach und versehen diese mit der gewünschten Gültigkeit. Dank des von Ihnen eingegebenen Titel ist auch eine Verwechslung ausgeschlossen.
Sie haben zu verschiedenen Uhrzeiten verschiedene Preise, wie beispielsweise zur Happy Hour, und benötigen deswegen unterschiedliche Karten? So geht es:
Sie können beispielsweise die Getränkekarte einfach im Kassensystem duplizieren und dort mit neuen Preisen versehen. Diese Karte können Sie dann ausdrucken - und im Kassensystem mit einer entsprechenden Gültigkeit versehen. Dann können Ihre Service-Mitarbeiter lediglich die Karte sehen, die gerade gültig ist und dementsprechend nur die Getränkebestellungen auch aufnehmen, die für diese Uhrzeit vorgesehen sind. Also gelten nur zur Happy Hour auch die Happy Hour Preise… Eine Menükarte für eine Familienfeier enthält auf Knopfdruck keine Preise mehr, in der Mittagskarte werden kleinere Portionen und Preise angezeigt. Und das alles, ohne dass die Orginal-Rezepte verändert werden müssen!
Sie wollen jeden Abend ein Gericht besonders günstig anbieten? So geht es:
Die Gültigkeit einer jeden Speisekarte lässt sich ganz einfach im System einstellen. Sie können auch eine einmalige oder eine wiederkehrende Gültigkeit einstellen, die Ausnahmen zulässt. So gibt es bei Ihnen jeden Freitag eine besondere Karte, nur an Feiertagen, die auf diesen Tag fallen, gilt diese nicht.
Sie wollen, dass die Kennzeichnung und Ausweisung von Zusatzstoffen und Allergenen, wie es nach der EU-Richtlinie Pflicht ist, wie von alleine funktioniert? So geht es:
Dank gastronovi Office ist das ein Kinderspiel: Sie weisen den einzelnen Zutaten im Vorfeld lediglich per Mausklick Zusatzstoffe und Allergene zu. Wenn Sie dann Ihre Speisen und Getränke mit den entsprechenden Zutaten kalkulieren, werden diese Informationen automatisch an das Gericht weitergegeben - und tauchen dann auch auf der Speisekarte auf. Ohne Mehraufwand! Jeder Service-Mitarbeiter kann zudem per Klick auf die Daten zugreifen und den Kunden bereits bei Aufnahme der Bestellung informieren. Ist das Häkchen für die Zusatzinformation einmal gesetzt, übernimmt gastronovi den Rest: Die neusten Informationen können automatisch auf der gedruckten Karte, der Restaurant-Homepage, bei Facebook sowie per Newsletter veröffentlicht werden - und bieten Gästen mit Allergien einen tollen Komfort.
![]()
Sie wollen sehen, an welchen Tagen das Wiener Schnitzel mit Pommes gut angenommen wird? So geht es:
Mit unserem umfassenden Statistikteil erhalten Sie auch Auswertungen rund um Ihre Rezepte der Speisekarte. Bei welchem Wetter laufen welche Speisen gut? Zu welchen Uhrzeiten wird was gegessen? Welches Gericht sollte von der Karte genommen werden, weil es nicht verkauft wird?
![]()
Sie wollen sehen, zu welchem Preis Sie den Spargel mit jungen Kartoffeln im vergangenen Jahr verkauft haben? So geht es:
Alle Bewegungen wie Preis- oder Titeländerungen, die Sie jemals an den Rezepten vorgenommen haben, werden gespeichert und können jederzeit abgerufen werden. So können Sie die Entwicklung ganz einfach nachvollziehen und sehen, wann sich welche Änderungen ergeben haben.
Sie wollen Ihre aktuelle Speisekarte auch auf der Homepage anzeigen lassen, um noch mehr Gäste zu akquirieren? So geht es:
In Verbindung mit unserem Marketing-Modul klicken Sie einmal auf den Bildschirm und schon ist die ausgewählte Version Ihrer Speisekarte auch auf Ihrer Internet-Seite - und natürlich auch auf Wunsch bei sozialen Netzwerken - zu finden. Natürlich können Sie diese auch hier mit einer Gültigkeit versehen, so vermeiden Sie peinliche Fehler auf Ihrer Homepage wie eine Weihnachtskarte zur Sommerzeit.
Mehr zum MarketingmodulSie möchten Ihre Speisekarte auf einer digitalen Tafel oder im Restaurant auf den Fernseh-Monitoren anzeigen? So geht es:
Projizieren Sie Ihre digitale Speisekarte mit den neusten EM-Leckerbissen einfach an die Wand - in Verbindung mit unserem Marketing-Modul ist das ein Kinderspiel! Zeigen Sie Ihren Mittagstischkunden bereits die Mittagskarte für den nächsten Tag, lassen Sie besondere Aktionen wie die Spezialitäten zur Fußball-EM über die TV-Monitore in Ihrem Restaurant laufen. Nutzen Sie alle Möglichkeiten, um Kunden zu akquirieren und neue Gäste nachhaltig von Ihrem Konzept zu überzeugen! Auch hier profitieren Sie von den Daten, die Sie einmal in das Kassensystem eingespeist haben: Aktualisieren Sie Inhalte so jederzeit schnell und ganz einfach. (
siehe auch Marketingmodul)
Sie wollen, dass die Gerichte auch bei Ihrem Aushilfs-Koch perfekt aussehen? So geht es:
Zu jedem Rezept können Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, Koch-, Back-, Brat- und Garzeiten hinzufügen und außerdem ein internes Rezeptbild hinterlegen. So können Sie sicher stellen, dass die Speisen genauso angerichtet werden wie es Ihre Gäste gewohnt sind. Die Anleitungen können Sie sich in Verbindung mit unserem Modul Kalkulation sogar als pdf-Datei herunterladen - und Ihren Lehrlingen und Köchen somit ein richtiges Kochbuch vorlegen. So bauen sie eine zentrale Wissensdatenbank für ihre Gastronomie auf.
![]()
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Tel: +49 (0)421 4089420 oder E-Mail:
anfrage@gastronovi.dewww.gastronovi.de